Die Fusswallfahrt beginnt um 10.00 Uhr beim Bahnhof Biberbrugg. Den Teilnehmern wird empfohlen mit dem ÖV anzureisen. Bei einer Anreise mit dem Auto empfiehlt es sich direkt nach Einsiedeln zu fahren und mit dem Zug nach Biberbrugg zu reisen.
Für alle Teilnehmenden der Fusswallfahrt gibt es um etwa 12.15 Uhr eine gemeinsame Andacht bei der Gnadenkapelle. Für jene, die nicht an der Fusswallfahrt teilnehmen, ist der Treffpunkt beim Kongresszentrum ZWEI RABEN (12:30 Uhr).
Für das Mittagessen kommen die Teilnehmer selber auf. Es gibt einen bunten Blattsalat, Schweinsgeschnetzeltes Zürcher Art mit hausgemachten Spätzli und saisonalem Gemüse sowie eine Schokoladencreme als Dessert. Das vegetarische Menu sind hausgemachte Spätzli mit saisonalem Gemüse. Für Kinder gibt es Schweinsschnitzel mit Pommes Frites. Für Erwachsene ist der Beitrag für das Mittagessen CHF 40.00 und für Kinder CHF 15.00. Der Betrag ist bis Ende August zu überweisen. Nichtalkoholische Getränke werden von der Vereinigung übernommen. Alkoholische Getränke können vor Ort auf eigene Kosten bezogen werden.
Für die Kinder wird es nach dem Mittagessen, während dem geistlichen Impuls, ein Kinderprogramm geben. Die Kinder sind jedoch an der Fusswallfahrt und am Gottesdienst herzlich willkommen.
9.45 Uhr | Treffpunkt Vorplatz Bahnhof Biberbrugg für Fusswallfahrt |
10.00 Uhr | Abmarsch Richtung Kloster Einsiedeln |
12.15 Uhr | Treffpunkt Gnadenkapelle Kloster Einsiedeln für kurze Andacht |
12.30 Uhr | Mittagessen im Kongresszentrum ZWEI RABEN, Einsiedeln |
14.00 Uhr | Geistlicher Impuls durch S. Em. Card. Emil Paul Tscherrig |
15.00 Uhr | Heilige Messe im Kloster Einsiedeln |
Pro Erwachsener ist ein Beitrag von CHF 40.00 und pro Kind CHF 15.00 für das Mittagessen im Vorfeld zu überweisen. Bitte benützen Sie für die Überweisung bis Ende August den Einzahlungsschein, den wir Ihnen zusenden werden.
Samstag, 31. August 2024