Die Schweizergarde und ihre Menschen

Eine verstaubte Sache? Diese veraltete Ansicht über Museen und Ausstellung korrigiert das Zentrum Garde seit 18 Jahren erfolgreich:  Von Anfang an war es ein Museum, das nicht nur einmal aufgebaut wird und damit fertig. Sondern die Ausstellung über die Päpstliche Schweizergarde wird ständig erweitert, die Besucherinnen und Besucher sehen jedes Jahr zusätzlich neue Gegenstände, die Bibliothek sammelt permanent weiter und das Archiv erhält laufend Zuwachs.


Das Museum sammelt, zeigt und erklärt die Päpstliche Schweizergarde durch die Geschichten, die mit ihr verbunden sind. Es gibt Erinnerungen weiter, es regt zum Nachdenken an, es hält Informationen bereit. Persönliche Gegenstände ehemaliger Gardisten, Fotos, Texte, Filme und Publikationen helfen uns die Menschen, ihre Beweggründe, dem Papst zu dienen, und ihre Lebenswelt zu verstehen.

Einigen zehntausend Besucherinnen Besuchern durften wir die Schweizergarde und die Gardisten so näher bringen – mit überraschenden Geschichten, schweren Erlebnisse und heiteren Momenten. 


Dokumentation, Ausstellungsunterhalt, Stromkosten und Neuanschaffungen gehen Jahr für Jahr ins Geld. Unterstützt wird das Museum von den Stiftern und dem Freundeskreis des Museums – den amici centro guardia. Mit einer einmaligen Zahlung von mindestens 1000 Franken werden Sie Mitstifter. Mit einem Jahresbeitrag von 50 Franken sind Sie als Amico dabei.

Als kleines Geschenk laden wir Sie jedes Jahr persönlich zu einem Anlass ein, der eigens für die Stifter und die amici organisiert wird.