Gli articoli di Rassegna mediatica sono pubblicati secondo le direttive sul copyright delle case editrici. Dove possibile, ci colleghiamo direttamente all'articolo originale. Gli articoli bloccati dai media sono contrassegnati da un lucchetto.
15/07/2020 | WALZEHUUSER GMAANDSZYTIG
Ende Mai, sieben Tage vor seinem 21. Geburtstag, ist Claude Frei nach Rom gefahren. Nicht, um Ferien zu machen, sondern um in der Päpstlichen Schweizergarde dem Heiligen Vater zu dienen.
29/06/2020 | Schweizerisches katholisches Sonntagsblatt |
Die Päpstliche Schweizergarde (lat. Pontificia Cohors Helvetica) sichert den Apostolischen Palast, die Zugänge zur Vatikanstadt sowie die Zugänge zur Sommerresidenz des Papstes im Städtchen Castel Gandolfo und ist überdies für seine persönliche Sicherheit verantwortlich. Das Militärkorps wurde 1506 durch Papst Julius II. gegründet.
Seit Februar 2015 steht Christoph Graf als 35. Kommandant der Geschichte der Päpstlichen Schweizergarde vor. Im ersten Teil des Interviews spricht der gebürtige...
08/05/2020 | 24 Heures
Confinée dans sa caserne et dans la petite cité-état du Vatican sans possibilité de sortir, la Garde suisse pontificale continue de garder les accès au Saint-Siège. Pour l'instant, aucun hallebardier n'a été contaminé.
08/05/2020 | GLARUS 24
Situationsbericht vom Gardisten und Hellebardier David Meier – Eingesperrt mit 44 Hektaren Bewegungsfreiheit.
23/10/2019 | Frankfurter Allgemeine Zeitung
Arbeiten im Apostolischen Palast im Vatikan: Der 23 Jahre alte Nando Adank dient in der Schweizergarde.
11/08/2019 | STERN DE
Die Schweizergarde, die Leibwache des Papstes, sucht stets neue Leute. Katholisch sollen sie sein. Das ist zu verstehen. Und sie müssen Schweizer sein. Warum eigentlich?
31/07/2019 | LA CROIX
Si l’allemand est la langue officielle de la Garde suisse pontificale, le français y a sa place. Et un dialecte bien à lui.
03/05/2019 | Neue Zürcher Zeitung |
Ihr Arbeitgeber wird gerade von Skandalen erschüttert, und dann müssen sie auch noch schwören, im Notfall ihr Leben für ihn zu opfern – wie jedes Jahr am 6. Mai. Warum treten junge Männer der Schweizergarde bei?
Pagina 20 di 20